SIDEXIS SYNC SERVICES Version 5

Mit dieser Version werden neue Gateway-Typen für eine noch flexiblere und effizientere Anwendung der Sidexis Sync Services eingeführt. Zusätzlich können SIDEXIS SYNC SERVICES Installationen auch an das Praxisverwaltungssystem EVIDENT angebunden werden.  Ebenso findet eine marginale Aktualisierung der Benutzeroberflächen aller beteiligten Einzel-Applikationen statt.

SLIDA Verteiler Gateway (Broadcast-Gateway) 

Dieser neue Gateway-Typ bietet eine komplett neue Option zur Realisierung 
hocheffizienter Verteilung von SLIDA Daten einer sendenden Sidexis-Quelle.

SIDEXIS SYNC SERVICES Broadcast Gateway für 5 Standorte
Broadcast Schema für 6 Standorte

Die Verteiltung erfolgt hierbei 2-stufig:

  1. Das neue Verteiler-Gateway ließt den SLIDA Ausgang des sendenden Sidexis, 
    analog zu den bereits existierenden SLIDA Gateways. Als Ziel werden jedoch bereits etablierte und konfigurierte SLIDA Gateways referenziert. Bei Aktivierung 
    des Verteiler-Gateways werden die einmal vorhandenen Quelldaten an alle 
    Eingänge der assoziierten SLIDA Gateways verteilt. 
  2. In der nachfolgenden 2. Stufe werden die verteilten SLIDA Daten auf bekanntem 
    Weg via SLIDA Gateway an entsprechnd konfigurierte Ziele (via VPN) transportiert. 

Die Konfiguration der Verteilung ist denkbar einfach: 

  • Die SLIDA Gateways werden wie üblich konfiguriert, ggf. sind sie schon aus einer 
    Installation der Version 4 vorhanden 
  • Ein Verteilergateway wird neu hinzugefügt. Hier können die zu assoziierenden 
    SLIDA Gateways einfach via Checkmark selektiert werden.
Verteiler-Gateway Konfiguration
Versteiler-Gateway Konfiguration

Bei aktiviertem SIDEXIS SYNC SERVICES-Betrieb werden vorhandene Verteilergateways priorisiert bevor vorhandene SLIDA-Gateways nachfolgend behandelt werden. 

Database Reader Gateway

Optional kann bei jeder SLIDA Gatewayaktivierung der vorhandene 2D Bild- und Patientendatenbestand ausgelesen und an das konfigurierte Gatewayziel übertragen werden. 

Hierzu wurde der vorhandene Database Reader, der bislang nur interaktiv eingesetzt werden konnte, um notwendige Funktionen erweitert. 

Erweiterte Sidexis Database Readereinstellungen
Erweiterte Database Reader-Einstellungen

Mit der dargestellten Einstellung wird im operativen Gatewaybetrieb folgendes realisiert: 

  1. Datenbankleseoperation wird führend durchgeführt 
  2. Hierbei werden nur Bilder und Patienten berücksichtigt, die nach dem letzten, 
    protokollierten Datenbanlesevorgang hinzugefügt wurden 
  3. Entsprechende Daten werden in den Eingang des Gateways überführt 
  4. Das aktuelle Datum und Uhrzeit werden als letzter Durchgang protokolliert 
  5. Nun erfolgt der eigentliche Transfer an das konfigurierte Gatewayziel 

Hierdurch können somit auch 2D-Bild- und Patientendaten synchronisiert werden, die lediglich in Sidexis importiert wurden, z.B. von Fremdmodalitäten. 

Die Database Reader Gateway-Option steht auch im neuen Broadcast-Gateway zur Verfügung und erlaubt somit auch die performante Verteilung von Sidexis Datenbankdaten mit nur einem Auslesevorgang an beliebig viele SLIDA Gateways! 

PMS-Proxy und EVIDENT-Anbindung

Der PMS-Proxy ist eine optionale Erweiterung für den PMS-Connector und erlaubt die Erstellung von PMS-Connector-kompatiblen Patientenregistrierungsdateien. So kann das PMS Evident durch direkten PMS-Proxy-Aufruf Patientenregistrierungsdaten des aktuell angemeldeten Patienten an den PMS-Connector übergeben und somit eine korrekte Datenübernahme, Programmaktivierung und Röntgenbilderstellung in Sidexis realisieren. Dies kann auch über RDP-Grenzen mit nur zentral installiertem PMS benutzt werden.

EVIDENT Anbindung via PMS Connector

In einem 3-Klinik-Szenario mit einer zentralen EVIDENT-Installation und entsprechenden RDP-Zugriffen sieht eine komplette SIDEXIS SYNC SERVCIES Installation wie folgt aus:

EVIDENT-Anbindung via PMS-Connector